Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


aktuelles

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
aktuelles [2025/06/23 10:20] gfreundaktuelles [2025/07/01 09:46] (aktuell) gfreund
Zeile 3: Zeile 3:
 Aktuelles rund um den Chiemsee Aktuelles rund um den Chiemsee
  
 +
 +=====Swinging Prien – Music & Food Festival 2025=====
 +
 +{{ https://www.chiemgau-wiki.de/_media/2025-07-04_pressebild_swinging_prien_c-markt_prien_a._chiemsee.jpg?200w=120&h=120&tok=3be9ad|Familien mit Kindern feiern bei Swinging Prien - neben dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm veranstaltet das Piraten Pub spannende Mitmachaktionen für die kleinen Festival-Besucherinnen und Besucher am Wendelsteinplatz. Bildrechte: Markt Prien a. Chiemsee}}
 +
 +**Auftakt am Freitag, 4. Juli** mit der zwölfköpfigen Band „Blues-Blosn“ aus Rosenheim mit Soul, Blues und Kult-Oldies auf der Open Air Bühne
 +
 +Seit 2001 wird das Open Air Musikfestival „Swinging Prien“ im Herzen der Seegemeinde veranstaltet. Anfang Juli 2025 verwandelt sich der Priener Ortskern erneut zu einer großen Bühne für Soul-, Blues-, Rock- und Jazzbands. Neben der abwechslungsreichen Live-Musik werden die Besucherinnen und Besucher an allen Ecken und Enden mit leckeren Gaumenfreuden verwöhnt.
 +
 +Den Auftakt des diesjährigen Festivalwochenendes macht am Freitag, 4. Juli 2025, um 19.30 Uhr die zwölfköpfige Band „Blues-Blosn“ aus Rosenheim mit Soul, Blues und Kult-Oldies auf der Open Air Bühne im Kleinen Kurpark. Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung in den angrenzenden Chiemsee Saal, Alte Rathausstraße 11, verlegt. 
 +
 +Für das leibliche Wohl sorgen der Foodtruck „MahlAnders“, der Priener Regionalmarkt, die Familie Bodler und ein Barbetrieb.
 +
 +**Am Samstag, 5. Juli,** werden ab zirka 14 Uhr bis in die Abendstunden fünf Bühnen im Ortszentrum bespielt. Neben den abwechslungsreichen Bühnenprogrammen auf dem Marktplatz, in der Bahnhofstraße und im Kurpark sorgen das Piraten Pub am Wendelsteinplatz und das Café Nova in der Seestraße für erstklassige musikalische Unterhaltung. Das Line-up reicht von jungen Bands bis hin zu regionalen und im Umkreis bekannten Größen. Von 16 bis 17 Uhr können sich die Festival-Besucherinnen und Besucher auf einen besonderen Live-Act freuen - das neue mobile Jazz-Orchester „Chiemsee Syncopaters“ zieht mit einer schwungvollen Mischung aus New Orleans Old Time Jazz, traditionellem Dixieland, Swing und Blues durch die Straßen von Prien. 
 +
 +Weitere Highlights sind in diesem Jahr Auftritte des „Zebra-Stelzentheaters“ an verschiedenen Plätzen. Ab 15 Uhr begeistert „Pino & Co“ mit „Oskar Schlemmer meets Spielzeugland“ - einer Animation der bunten und turbulenten Art - nicht nur das junge Publikum. Zwei Farbentänzer bereichern ab 17 Uhr mit leuchtenden Farben, leichtfüßigen Tänzen und witzigen Interaktionen „Swinging Prien“. Im Kurpark ist um 21.15 Uhr mit „Florentin Leuchtjonglage“ eine faszinierende Show mit LED-Bällen und Keulen an „Bühne 3“ zu sehen. 
 +
 +Begleitend zu dem bunten Musikcocktail aus Jazz, Blues, Swing, Pop und Rock bieten diverse Foodtrucks und regionale Gastronomiestände feinste Getränke und vielfältige Gerichte.
 +
 +**Am Sonntag, 6. Juli** klingt „Swinging Prien“ ab 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen auf dem Marktplatz aus. Neben dem mitreißenden Sound von der Traunsteiner Big Band „Red Button“ kann sich das Publikum auf kulinarische Köstlichkeiten freuen. 
 +
 +Zeitgleich veranstaltet der Radfahrverein Prien e.V. das Radkriterium „Rund um den Priener Marktplatz“. Zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer beteiligen sich von Samstag, 14. Juni bis Freitag, 4. Juli 2025 an der bundesweiten Initiative „Stadtradeln“. Im Rahmen des Radkriteriums werden die besten Priener Teams um 11.15 Uhr auf der Bühne ausgezeichnet. Die erfolgreichen Stadtradler können anschließend eine kleine Ehrenrunde auf der „Rennstrecke“ drehen und ihre Leistungen gebührend feiern. 
 +
 +Zum Abschluss des diesjährigen Festivalwochenendes sorgen ab 14 Uhr die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule Wangler noch einmal ordentlich für Stimmung.
 +
 +Der Eintritt zu „Swinging Prien“ ist kostenlos. 
 +
 +Im Ortszentrum stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt (kurzfristige Änderung nach Wetterlage – siehe Homepage).
 +
 +Das ausführliche Bühnenprogramm ist in dem Flyer „Swinging Prien“ sowie auf der Internetseite swinging-prien.de zu finden. Weitere Informationen im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11 oder unter Telefon +49 8051 6905-0 und tourismus.prien.de. Informationen zum Thema „Radkriterium“ finden Interessierte unter rfv-prien.de.
 + 
 =====Art Chiemsee 2025: Kunst am schönen Ort – eine Sommerfrische der besonderen Art===== =====Art Chiemsee 2025: Kunst am schönen Ort – eine Sommerfrische der besonderen Art=====
  
Zeile 8: Zeile 39:
  
  
-Mit der „Art Chiemsee“ verwandelt sich die Marktgemeinde Prien am Chiemsee in einen inspirierenden Ort der Begegnung mit zeitgenössischer Kunst – ein wahres Refugium für alledie Kunst in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchten+**Von Sonntag29Juni bis einschließlich Sonntag, 21. September Art Chiemsee 2025**
  
-**Von Sonntag29Juni bis einschließlich Sonntag, 21. September Art Chiemsee 2025 +Mit der „Art Chiemsee“ verwandelt sich die Marktgemeinde Prien am Chiemsee in einen inspirierenden Ort der Begegnung mit zeitgenössischer Kunst – ein wahres Refugium für alledie Kunst in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchten. Inmitten der idyllischen Kulisse des bayerischen Voralpenlands treffen internationale Topstars der Kunstszene aufeinander und machen die Ausstellung, schon zum zweiten Mal nach 2023, zu einem kulturellen Highlight des Sommers 2025.
-** +
-Inmitten der idyllischen Kulisse des bayerischen Voralpenlands treffen internationale Topstars der Kunstszene aufeinander und machen die Ausstellung, schon zum zweiten Mal nach 2023, zu einem kulturellen Highlight des Sommers 2025.+
  
 Von Sonntag, 29. Juni bis einschließlich Sonntag, 21. September 2025 präsentieren die Marktgemeinde Prien und der Kulturförderverein Prien e.V. in Kooperation mit der Düsseldorfer Galerie Geuer & Geuer zeitgenössische Kunst der Spitzenklasse in der [[Galerie im Alten Rathaus]]. Von Sonntag, 29. Juni bis einschließlich Sonntag, 21. September 2025 präsentieren die Marktgemeinde Prien und der Kulturförderverein Prien e.V. in Kooperation mit der Düsseldorfer Galerie Geuer & Geuer zeitgenössische Kunst der Spitzenklasse in der [[Galerie im Alten Rathaus]].
Zeile 91: Zeile 120:
  
 Mehr Informationen zum Projekt unter www.lbv.de/bartgeier-auswilderung. Mehr Informationen zum Projekt unter www.lbv.de/bartgeier-auswilderung.
 +
 +=====Kunst in Farbe und Licht=====
 +
 +{{ https://www.chiemgau-wiki.de/_media/2025-06-16_pressebild_workshop_fu%CC%88r_erwachsene_ausstellung_ekaterina_zacharova_c-markt_prien_a._chiemsee_1_.jpg?200w=120&h=120&tok=a44a7c|Workshop mit Ekaterina Zacharova}}
 +
 +**Workshop mit Ekaterina Zacharova begeistert Teilnehmer**, [[Galerie im Alten Rathaus]] wurde für einen Tag zum kreativen Atelier
 +
 +Am Montag, den 16. Juni, verwandelte sich die Galerie im Alten Rathaus in ein lebendiges Atelier – erfüllt vom konzentrierten Schaffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dem sanften Streichen der Pastellkreide über das Papier und der inspirierenden Atmosphäre künstlerischer Begegnung. Anlässlich ihrer Ausstellung „Einklang und Umbruch“ lud die international renommierte Künstlerin Ekaterina Zacharova zu einem Workshop für Erwachsene ein – ein Angebot, das auf große Resonanz stieß und in kürzester Zeit ausgebucht war.
 +
 +Zacharova, bekannt für ihre farbgewaltigen, sinnlichen Stadt- und Menschenbilder, die das urbane Leben mit technischer Präzision und emotionaler Tiefe einfangen, begleitete die Teilnehmenden zusammen mit Kuratorin Ingrid Fricke durch den kreativen Prozess. Im Zentrum stand die künstlerische Auseinandersetzung mit einem Blumenmotiv – ein Sujet, das unter der Anleitung der Künstlerin zu einer eindrucksvollen Spielwiese aus Licht, Farbe und individueller Ausdruckskraft wurde.
 +
 +Die Vielfalt der entstandenen Werke war bemerkenswert. Manche Teilnehmer näherten sich dem Motiv mit detailverliebter Genauigkeit, andere wagten sich an expressive Farbkombinationen und freie Kompositionen. Allen gemeinsam war jedoch der spürbare Enthusiasmus und die Freude am schöpferischen Tun. Der kreative Funke, den Zacharova mit ihrer einfühlsamen Anleitung und der tiefen Kenntnis bildnerischer Gestaltung überspringen ließ, verlieh den Arbeiten eine besondere Lebendigkeit.
 +Zum Abschluss des Workshops wurden die entstandenen Werke in einer kleinen Ausstellung innerhalb der Galerie präsentiert. In einer wertschätzenden und fundierten Bildbesprechung würdigte die Künstlerin jedes einzelne Werk in seiner individuellen Ausdruckskraft. Ihre Anregungen zur weiteren künstlerischen Entwicklung waren für viele ein wertvoller Impuls, das eigene kreative Potenzial weiter zu entfalten.
 +
 +Der Workshop mit Ekaterina Zacharova war nicht nur ein intensives Kunsterlebnis, sondern auch ein beeindruckender Beweis dafür, wie bereichernd der direkte Dialog zwischen Künstler und Publikum sein kann. Die Galerie im Alten Rathaus bot dafür den idealen Rahmen – ein Ort der Begegnung, der Inspiration und des gemeinsamen Schaffens.
  
  
aktuelles.1750674053.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/06/23 10:20 von gfreund