aktuelles
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
aktuelles [2025/08/04 09:51] – gfreund | aktuelles [2025/09/01 08:47] (aktuell) – [Kunst am Liendlhof in Prien] gfreund | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Aktuelles rund um den Chiemsee | Aktuelles rund um den Chiemsee | ||
- | =====Hobbymaler laden zur Sommerausstellung im Foyer des Chiemsee Saals in Prien===== | + | =====Kunst am Liendlhof |
- | {{ https:// | + | {{ https:// |
+ | Auch in diesem Jahr gibt es wieder Kunst am [[Liendlhof]] und zwar **am Samstag, | ||
+ | 6.September und am Sonntag, 7.September**. | ||
+ | |||
+ | Am Samstag gibt es wieder wie im Vorjahr " | ||
+ | |||
+ | Am Sonntag dann gibt es wieder eine musikalische Lesung einer Erzählung von Thomas Bernhard , umrahmt und durchsetzt von Stücken von Johann Sebastian Bach und Eric Satie. | ||
- | **Von Montag, 11. August bis einschließlich Freitag, 22. August** präsentieren sechs Priener Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in einer Sommerausstellung im Foyer vom [[Chiemsee Saal]], Alte Rathausstraße 11. | ||
- | Alle Ausstellenden sind autodidaktisch künstlerisch tätig. So individuell diese sechs Persönlichkeiten sind, so individuell ist die Ausstellung. Von Aktmalerei bis abstrakte Malerei ist alles vertreten. Sie haben bereits an Ausstellungen teilgenommen – beispielsweise an der Hobbykünstlerausstellung in Prien, an der Neujahrsausstellung Rimsting, der KunstZeit Prien, im Yachthotel | + | Liendlhof, Trautersdorf 3, 83209 Prien am Chiemsee. |
+ | Navi-Adresse: | ||
- | Der jüngste der Gruppe ist Leopold Kohl, 14 Jahre alt, Schüler. Er lebt mit seiner Familie seit ungefähr sechs Jahren in Prien und malt seit etwa vier Jahren. Vor zirka ein bis zwei Jahren hat er von Acryl- auf Aquarellmalerei gewechselt. Es sei ihm eine große Ehre, an der Ausstellung in Prien teilzunehmen. | ||
- | Annerose Kopp, geboren in Prien und im Osternacher Künstlerumfeld aufgewachsen, | + | =====See-Gipfel-Ticket: |
- | Irmi Mehlhart ist in Rimsting aufgewachsen und zur Schule gegangen. Schon damals hat sie gerne gemalt und gezeichnet. In München hat sie ihre Ausbildung zur Buchhändlerin gemacht und diesen Beruf 36 Jahre ausgeübt. Danach hat sie ihr altes Hobby wiederentdeckt | + | {{ https://www.chiemgau-wiki.de/ |
- | Roswitha Rappel ist in Prien geboren und zur Schule gegangen. Nach drei Jahren Lehrzeit als Modistin hat sie mit Erfolg die Gesellen- und Meisterprüfung abgeschlossen und war fast 50 Jahre als selbständige Modistin | + | **Chiemseeinseln |
- | Paul Sexton | + | Ob Einheimischer oder Gast - wer im Herbst die Chiemsee-Region erkunden möchte, für den ist das „See-Gipfel-Ticket“ der passende Begleiter. Bei einem Preisvorteil von fast 30 Prozent gegenüber den Einzeltickets kann man verschiedenen Leistungen nutzen. |
+ | |||
+ | Als ganzjährige Anlegestelle ist der Hafen [[Prien-Stock]] wichtigster Ausgangspunkt für Schiffstouren auf die [[Herreninsel]] und [[Fraueninsel]]. Auf Herrenchiemsee, der größten der drei Chiemseeinseln, | ||
+ | |||
+ | Ein Spaziergang über die herbstliche [[Fraueninsel]] verspricht ein Fest für die Sinne. Neben einer frischen Fischsemmel der Inselfischer, | ||
+ | |||
+ | **Farbenfrohes Panoramaerlebnis auf der Kampenwand** | ||
+ | |||
+ | Mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Wanderer | ||
+ | |||
+ | Das Ticket beinhaltet die Inseltour West ab Prien/Stock mit der Chiemsee-Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel, einen ermäßigten Eintritt in das Schloss Herrenchiemsee, | ||
+ | |||
+ | Die ausführlichen Leistungen sind in dem Flyer https:// | ||
+ | |||
+ | Das „See-Gipfel-Ticket“ kostet für Erwachsene 35 Euro und für Kinder 17 Euro (von 6 bis 15 Jahren). Gültigkeit: | ||
+ | |||
+ | Weitere Informationen im Tourismusbüro Prien unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de sowie unter tourismus.prien.de. | ||
| | ||
- | Barbara Wilms ist seit ihrer Jugend künstlerisch tätig. Nach einer längeren kreativen Pause aufgrund von Ausbildung und Beruf fand sie 2004 zur Malerei zurück und widmet sich seitdem intensiv der künstlerischen Arbeit. Sie hat ursprünglich mit Ölmalerei begonnen, arbeitet jetzt aber überwiegend mit Acrylfarben, | ||
- | Die Ausstellung wird am Freitag, 8. August 2025, um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet | + | |
- | Änderungen vorbehalten! | + | =====Open-Air-Semester im Nationalpark Berchtesgaden - Umweltpraktikum |
+ | |||
+ | {{ https://www.chiemgau-wiki.de/ | ||
- | Text: Karina Dingler, Referentin für Kultur der Marktgemeinde Prien | + | Die Studentinnen Anna, Vivien und Mara (v.l.) kennen sich aus im Nationalpark Berchtesgaden: Nahezu täglich informieren sie zusammen mit einer weiteren Praktikantin jeweils drei Monate lang Gäste an Besucherschwerpunkten zu Themen wie Insektenvielfalt, |
+ | Aktuell gestalten die Studentinnen einen interaktiven Murmeltierbau für die Umweltbildung und engagieren sich außerdem bei den Bildungsprogrammen des Nationalparks auf der Landesgartenschau in Furth im Wald. Die jungen Frauen sind Teilnehmerinnen des so genannten „Umweltpraktikums“, | ||
+ | |||
+ | Seit 1990 fördert die Commerzbank das „Umweltpraktikum“, | ||
+ | |||
+ | =====Prienavera X Luitpold: Das etwas andere After-Work Special===== | ||
+ | |||
+ | {{ https:// | ||
+ | Bildrechte: Chiemsee-Marina-GmbH}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Beats, Badespaß und Cocktails: **Jeden ersten Freitag im Monat** verwandelt sich das [[Prienavera]] Erlebnisbad von 18 bis 23 Uhr in eine stimmungsvolle Location für alle, die Musik und gute Drinks lieben. | ||
+ | |||
+ | Beim DJ-Abend sorgen wechselnde DJs für entspannte Sounds, tanzbare Beats und eine einzigartige Stimmung im Wasser und auf der Liegewiese. Dazu gibt es frisch gemixte Cocktails an der Bar – perfekt für alle, die nach der Arbeit oder dem Alltag einfach mal abschalten und den Abend genießen wollen. | ||
+ | |||
+ | Je nach Witterung findet die Veranstaltung im [[Prienavera]] Erlebnisbad bzw. Strandbad statt. | ||
+ | |||
+ | Kostenloser Eintritt in das Strandbad bei schönem Wetter. | ||
+ | |||
+ | Nächster Termin ist am Freitag, 5. September 2025. | ||
+ | |||
=====Drei neue Nationalpark-Partnerbetriebe ausgezeichnet===== | =====Drei neue Nationalpark-Partnerbetriebe ausgezeichnet===== |
aktuelles.1754301115.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/08/04 09:51 von gfreund