aktuelles
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
aktuelles [2025/09/26 09:05] – gfreund | aktuelles [2025/10/15 09:06] (aktuell) – [Neubau Bindalmbrücke im Klausbachtal] gfreund | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
- | + | =====Neubau Bindalmbrücke im Klausbachtal===== | |
+ | {{ https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Die alte, baufällige Holzbrücke an der Zufahrt zur Bindalm im [[https:// | ||
+ | |||
+ | Während dieser Zeit ist die [[Bindalm]] mit dem Fahrrad nur über die Schiebestrecke vom Hirschbichl zu erreichen. Wanderer werden gebeten, spätestens an der Engert-Holzstube von der Staatsstraße auf den Wanderweg zu wechseln. Durch den Neubau wird die Zufahrt zur Alm dauerhaft gesichert, die Kosten für die Maßnahme trägt die Nationalparkverwaltung. | ||
+ | =====Waldbaden am Bayerischen Meer===== | ||
- | =====Prienavera X Luitpold: Das etwas andere After-Work Special===== | + | {{ https:// |
+ | |||
+ | |||
+ | Letzter Termin vor der Winterpause: | ||
+ | |||
+ | Am Samstag, 18. Oktober begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung „Waldbaden – Shinrin Yoku“ letztmals 2025 gemeinsam mit der Kursleiterin Andrea Stephan auf einen zweieinhalbstündigen bewussten Aufenthalt in den Wald. Begleitet von Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen wird die Natur mit allen Sinnen erlebt. „Waldbaden ist die Kunst, sich durch all unsere Sinne mit der Natur zu verbinden“, | ||
+ | |||
+ | Treffpunkt ist um 10 Uhr neben dem Gästehaus Schwarz, Am Roseneck 30 (Parkplätze finden Interessierte in Seenähe). Eine Anmeldung zu „Waldbaden – Shinrin Yoku“ ist im Tourismusbüro Prien erforderlich (auch online buchbar). Der Preis beträgt 23 Euro pro Person, mit Gästekarte/ | ||
+ | |||
+ | Auf Anfrage wird für Teambuildings, | ||
- | {{ https:// | ||
- | Bildrechte: Chiemsee-Marina-GmbH}} | ||
- | Beats, Badespaß und Cocktails: **Jeden ersten Freitag im Monat** verwandelt sich das Prienavera Erlebnisbad von 18 bis 23 Uhr in eine stimmungsvolle Location für alle, die Musik und gute Drinks lieben. | + | =====Nationalpark-Kindergruppe " |
+ | |||
+ | {{ https://www.chiemgau-wiki.de/ | ||
- | Beim DJ-Abend sorgen wechselnde DJs für entspannte Sounds, tanzbare Beats und eine einzigartige Stimmung. Dazu gibt es frisch gemixte Cocktails an der Bar – perfekt für alle, die nach der Arbeit oder dem Alltag einfach mal abschalten und den Abend genießen wollen. Regulärer Badeintritt. | ||
+ | Die Kindergruppe „Mankei“ des Nationalparks Berchtesgaden sucht Nachwuchs. Das kostenfreie Angebot der Nationalpark-Umweltbildung richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis neun Jahren. Die Kindergruppe trifft sich während der Schulzeit jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr an der Nationalpark-Infostelle Hintersee („[[Klausbachhaus]]“) in der Gemeinde Ramsau. Bei ihren Unternehmungen im Nationalpark sowie beim gemeinsamen Schnitzen, Basteln und Werken haben die „Mankein“ gemeinsam Spaß und lernen die Natur vor ihrer Haustür kennen. Die Kinder werden vom Team der Nationalpark-Umweltbildung fachkundig betreut. | ||
+ | Infos und Anmeldung unter: kindergruppen@npv-bgd.bayern.de. | ||
- | =====Straßenkunst & Tradition - Einheit in Vielfalt===== | ||
- | {{ https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
- | Unter dem Motto „Einheit in Vielfalt“ findet **am Freitag, 3. Oktober** das Straßenkunstfest erstmals zum Tag der Deutschen Einheit an den Priener Schären statt. | ||
- | Mit Blick auf die Verfassungsinsel [[Herrenchiemsee]] feiert die Marktgemeinde an diesem bundesweiten Feiertag ein bunt gemischtes Fest der Tradition, Begegnung und des Miteinanders, | ||
- | Ein Tag voller Kreativität, | ||
- | Am Tag der Wiedervereinigung Deutschlands präsentieren Schauspieler, | ||
- | Von 12.10 bis 18.15 Uhr begeistern humorvolle, oftmals auch atemberaubende Darbietungen aus Clownerie, Jonglage und Akrobatik, verknüpft mit stimmungsgeladenen Showeinlagen und Vereinsaktionen sowie abwechslungsreichem Streetfood das bunt gemischte Publikum. Das fantasievolle Programm beginnt mit Auftritten verschiedener Alters- und Tanzgruppen der ADTV Tanzschule Wangler. | + | =====Einheit in Vielfalt===== |
- | Von 12.55 bis 13.15 Uhr verzaubert | + | {{ https://www.chiemgau-wiki.de/ |
- | Internationale Lieder sind von 13.10 bis 13.40 Uhr von der Liedertafel Prien zu hören. | + | **Das Fest „Straßenkunst & Tradition“ begeistert zum Tag der Deutschen Einheit** |
- | Von 14 bis 15 Uhr laden die Chormitglieder des Vereins zum offenen Singen | + | Mit einem vielseitigen und gut besuchten Straßenkunstfest hat die Marktgemeinde Prien am Freitag, 3. Oktober 2025, den Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Unter dem Motto „Einheit in Vielfalt“ bot die Veranstaltung an den Priener Schären |
- | In der „Masala`s Roadshow“, gespielt von Andreas Schantz, bevölkern von 13.50 bis 14.10 Uhr Bälle, Keulen | + | Bereits am Vormittag eröffnete Erster Bürgermeister Andreas Friedrich bei strahlender Herbstsonne die Veranstaltung mit Grußworten: |
- | Von 14.20 bis 14.50 Uhr präsentieren | + | Im Anschluss folgte ein farbenfrohes Kulturprogramm, |
- | Anschließend zeigt von 15.45 bis 16.15 Uhr die örtliche Tanzschule Ziegler ihr Können. | + | Auch die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten: Zwischen Kinderschminken mit Lisa, Bastelaktionen mit Robert Urban, Luftballontiere basteln mit Franz, einer Hüpfburg und dem beliebten Dosenschießen mit dem Tennisverein Prien war für leuchtende Kinderaugen reichlich gesorgt. |
- | Eine herrliche Mischung aus lustigem Blödsinn, verrückten Fahrten | + | Neben den Auftritten der Blaskapelle Prien am Chiemsee e.V. und dem GTEV Prien am Vormittag, beteiligten sich zahlreiche Priener Vereine |
- | Das Fest „Straßenkunst & Tradition | + | Für das leibliche Wohl sorgten regionale Anbieter und Streetfood-Stände, die kulinarische |
- | Begleitend zu dem fantasievollen Programm können sich die Kinder über Dosenschießen mit dem Tennisverein Prien, eine Hüpfburg | + | Trotz des kühlen Herbstwindes an den Priener Schären zog das Fest „Straßenkunst & Tradition – Einheit in Vielfalt“ zahlreiche Besucherinnen |
- | Und damit garantiert keine Langeweile aufkommt, wird im Bauwagen das beliebte Kinderbasteln mit Robert Urban angeboten. | + | =====Aktion zum „Tag der Bibliotheken“===== |
- | Der Rotary Club Chiemsee präsentiert | + | {{ https:// |
+ | |||
+ | **Am 24. Oktober: Neukunden der Bücherei Prien lesen ein Jahr kostenlos** | ||
- | Regionale Gastronomiebetriebe und Streetfood-Trucks sorgen mit abwechslungsreichen Leckerbissen | + | Die Bücherei Prien ist weit mehr als nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern: Sie ist eine zentrale Kultur- und Bildungseinrichtung der Marktgemeinde Prien, die zahlreiche Leserinnen und Leser aus der gesamten Region begeistert. Anlässlich des bundesweiten „Tags der Bibliotheken“ am Freitag, 24. Oktober 2025, lädt die Bücherei alle Interessierten herzlich ein – und belohnt Neuanmeldungen mit einer besonderen Aktion: Wer sich an diesem Tag erstmals einen Büchereiausweis ausstellen lässt, kann das gesamte Medienangebot |
- | Der Eintritt zu „Straßenkunst & Tradition - Einheit in Vielfalt“ ist kostenlos. | + | Am „Tag der Bibliotheken“ haben die Räumlichkeiten in der Alten Rathausstraße 11 wie gewohnt von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr geöffnet. |
- | Am Hafen Prien/Stock sowie am Prienavera Erlebnisbad stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Bei sehr schlechter Wettervorhersage kann man sich auf der Homepage informieren. Die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee weist ausdrücklich darauf hin, dass dieses Fest in keinerlei Zusammenhang mit anderen Veranstaltungen, | ||
- | =====Waldbaden am Bayerischen Meer===== | + | |
+ | |||
- | {{ https:// | + | =====Best of Hattinger! - Für Dich soll’s blaue Bohnen regnen 2.0===== |
+ | |||
+ | {{ https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Am Samstag, 8. November**: Bücherei | ||
+ | |||
+ | Am Samstag, 8. November 2025, um 19.30 Uhr bringt Thomas Bogenberger, | ||
+ | Die ersten Hattinger-Kriminalromane wurden mit hochkarätigen Schauspielern wie Edgar Selge, Ursula Karven, Jessica Schwarz, Bettina Mittendorfer oder Anna Maria Sturm verfilmt. Michael Fitz spielte den Kommissar. Hattinger und die kalte Hand (Regie: Hans Steinbichler – ein weiterer Chiemgauer) wurde als Bester Fernsehfilm für die Goldene Kamera nominiert. | ||
+ | Uli Bauer – bestens bekannt als der wahre Christian Ude vom Münchner Nockherberg oder jüngst als vielbewegte Leiche in „Wer gräbt den Bestatter ein?“ – und Thomas Bogenberger verbindet eine lange Geschichte als Musiker und Kabarettisten. Von frühen Bands wie „The Fuzz“ oder „Dilmun“ über zehn gemeinsame Jahre in der Münchner Kult-Truppe „Revuekabarett Blackout“ bis zur Priener Rhythm& | ||
+ | |||
+ | Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Karten á 21 Euro (Platzkategorie 1) und á 19 Euro (Platzkategorie 2) im Ticketbüro | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | =====Prienavera X Luitpold: Das etwas andere After-Work Special===== | ||
+ | |||
+ | {{ https:// | ||
+ | Bildrechte: | ||
- | Letzter Termin vor der Winterpause: | ||
- | Am Samstag, 18. Oktober begeben sich die Teilnehmerinnen | + | Beats, Badespaß und Cocktails: **Jeden ersten Freitag im Monat** verwandelt sich das Prienavera Erlebnisbad von 18 bis 23 Uhr in eine stimmungsvolle Location für alle, die Musik und gute Drinks lieben. |
+ | |||
+ | Beim DJ-Abend sorgen wechselnde DJs für entspannte Sounds, tanzbare Beats und eine einzigartige Stimmung. Dazu gibt es frisch gemixte Cocktails an der Bar – perfekt für alle, die nach der Arbeit oder dem Alltag einfach mal abschalten und den Abend genießen wollen. Regulärer Badeintritt. | ||
+ | |||
- | Treffpunkt ist um 10 Uhr neben dem Gästehaus Schwarz, Am Roseneck 30 (Parkplätze finden Interessierte in Seenähe). Eine Anmeldung zu „Waldbaden – Shinrin Yoku“ ist im Tourismusbüro Prien erforderlich (auch online buchbar). Der Preis beträgt 23 Euro pro Person, mit Gästekarte/ | ||
- | Auf Anfrage wird für Teambuildings, | ||
=====Galerie im Alten Rathaus===== | =====Galerie im Alten Rathaus===== | ||
Zeile 85: | Zeile 124: | ||
- | Art Chiemsee 2025 - eine Sommerfrische der besonderen Art begeisterte Besucherinnen und Besucher | + | **Art Chiemsee 2025 - eine Sommerfrische der besonderen Art begeisterte Besucherinnen und Besucher** |
Die Marktgemeinde Prien verwandelte sich in den Sommermonaten 2025 in ein Zentrum zeitgenössischer Kunst: Mit der zweiten Ausgabe der „Art Chiemsee“ setzte die Ausstellung vom 29. Juni bis 21. September 2025 ein kraftvolles Zeichen für kulturelle Vielfalt, künstlerischen Anspruch und regionale Offenheit. In Kooperation mit dem Kulturförderverein Prien e.V. und der renommierten Galerie Geuer & Geuer aus Düsseldorf präsentierte die Marktgemeinde hochkarätige Kunst in der Galerie im Alten Rathaus – und das auf eindrucksvolle Weise. | Die Marktgemeinde Prien verwandelte sich in den Sommermonaten 2025 in ein Zentrum zeitgenössischer Kunst: Mit der zweiten Ausgabe der „Art Chiemsee“ setzte die Ausstellung vom 29. Juni bis 21. September 2025 ein kraftvolles Zeichen für kulturelle Vielfalt, künstlerischen Anspruch und regionale Offenheit. In Kooperation mit dem Kulturförderverein Prien e.V. und der renommierten Galerie Geuer & Geuer aus Düsseldorf präsentierte die Marktgemeinde hochkarätige Kunst in der Galerie im Alten Rathaus – und das auf eindrucksvolle Weise. |
aktuelles.1758877548.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/26 09:05 von gfreund